Cartec Abrasive Foam Discs sind hochqualitative Schleifmaterialien, die speziell für den Einsatz in der Fahrzeuglackierung und -instandsetzung entwickelt wurden. Dank modernster Fertigungstechnologien bieten diese Scheiben hervorragende Schleifergebnisse auf lackierten und unlackierten Fahrzeugoberflächen. Die innovative Schichtstruktur gewährleistet eine kontinuierliche Freilegung neuer Schleifkörner während des Einsatzes, was zu einem konstanten Schliffbild und einer verlängerten Standzeit führt.
Abrasive Foam Discs 1000
Geeignet zur Vorbereitung von Oberflächen vor dem Lackieren (z.B. beim Angleichen von Übergängen) sowie zum Egalisieren von Unebenheiten auf Spachtel- und Grundierflächen.
Anwendungsbereiche: Vorbereitung für die Endlackierung, Zwischenschliff von Füller und Grundierungen, Bearbeitung von Lackdefekten.
Abrasive Foam Discs 2000
Optimal zum Entfernen kleinerer Oberflächenmängel und für Lackkorrekturarbeiten.
Anwendungsbereiche: Feinschliff vor Polierprozessen, Entfernen von Staubeinschlüssen, Beischliff von Klarlackoberflächen.
Abrasive Foam Discs 3000 i 5000
Ideal zur Entfernung von Schleifriefen und zum Verfeinern der Lackoberfläche.
Sie verbessern die Oberflächenqualität signifikant und verkürzen die Polierzeiten deutlich.
Anwendungsbereiche: Finish-Schliff auf Klarlacken, Vorbereitung für Hochglanzpolitur.
Produktvorteile:
- Hohe Standzeit: Entwickelt für eine lange Lebensdauer und gleichbleibende Schleifleistung
- Gleichmäßiges Schliffbild: Sicherer, homogener Schliff über die gesamte Einsatzdauer
- Anpassungsfähiger Schaumträger: Optimale Anpassung an Konturen und gewölbte Flächen für fehlerfreies Finish
Verarbeitungshinweise:
Maschineller Einsatz: Verwendung mit Exzenterschleifern unter Beachtung der Herstellerangaben.
Manueller Einsatz: Ideal für schwer zugängliche Bereiche und Detailarbeiten.
→ Verwenden Sie 3235/5 (150 mm) bzw. 3235/4 (75 mm).
Für maximale Mattierungswirkung: Einsatz in Kombination mit weicher Interface-Pad (3231/3 für 150 mm, 3231/4 für 77 mm).
Sicherheits- und Handhabungshinweise:
Kühl und trocken lagern, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Persönliche Schutzausrüstung tragen (insbesondere Atemschutz) und längeren Kontakt mit Schleifstaub vermeiden.